Angelratgeber-online
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
BISSANZEIGER
Ein Bissanzeiger gehört in den Angelsport und informiert den Angler, wenn Bewegungen an der Angelschnur auf einen Fang hinweisen. Neben der klassischen Variante der Pose können auch Aalglocken oder Knicklichter als Bissmelder genutzt werden.
Modern und besonders praktisch sind elektronische Bissanzeiger. Elektronische Bissanzeiger senden sowohl ein optisches als auch ein akustisches Signal aus. Beißt ein Fisch an, leuchtet ein buntes LED-Licht auf und das Gerät stößt einen Alarm aus. Einige LEDs verfügen über einen länger anhaltenden Nachtmodus, die Tonhöhe des Alarms lässt sich in der Regel variieren.
Anzeige
Ein Funkbissanzeiger im Funkset hat eine Reichweite zwischen 100 und 200 Metern, sodass sich der Angler auch vom Geschehen entfernen kann, ohne etwas zu verpassen. Hierfür benötigt er einen Receiver oder eine Sounderbox, um die Signale von einem oder mehreren Bissanzeigern zu empfangen.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25
Letzte Aktualisierung am 2025-04-25